Cover von Als die Sonne im Meer verschwand wird in neuem Tab geöffnet

Als die Sonne im Meer verschwand

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abulhawa, Susan
Jahr: 2015
Verlag: München, Diana Verl.
Mediengruppe: Belletristik
Entliehen

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Abu Mediengruppe: Belletristik Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschwister Nazmiyya, Mariam und Mamduh leben in einem Dorf in Palästina. Der israelische Unabhängigkeitskrieg 1948 reißt sie auseinander: Mariam stirbt, Nazmiyya flüchtet mit ihrer Familie in den Gaza-Streifen, Mamduh geht mit seiner Frau in die USA. Jahrzehnte später hat seine Enkelin Nur dort eine schwere Jugend, nach dem Tod ihres Vaters wird sie zwar liebevoll von Mamduh aufgezogen, als dieser stirbt, muss sie zu ihrer Mutter und wird von ihrem Stiefvater missbraucht. Es beginnt eine Odyssee durch Pflegefamilien und Heime. Erst als Erwachsene kommt Nur nach Gaza und findet in Nazmiyya und deren Tochter Alwan eine neue Familie und endlich ihre Wurzeln. Als sie von dem verheirateten Arzt Jamal schwanger ist, beschließen die Frauen, dem Kind eine Chance zu geben. Ähnlich wie in "Während die Welt schlief" bringt die in den USA lebende Palästinenserin S. Abulhawa den Nahost-Konflikt anhand von Einzelpersonen (hier überzeugen besonders die willensstarken Frauen) nahe, wobei immer klar bleibt, auf wessen Seite sie steht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abulhawa, Susan
Jahr: 2015
Verlag: München, Diana Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik sl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-453-29170-0
2. ISBN: 978-3-453-29170-6
Beschreibung: 2. Aufl., 382 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: The blue between sky and water
Fußnote: Aus dem Amerikan. von Stefanie Fahrner
Mediengruppe: Belletristik