X
  GO
Buchtipp

Heidi Lorey: Gemüse und Blumen aus eigenem Saatgut

Standort: Sachbücher - Garten

Der Start unserer Saatgutbibliothek wird begleitet von unserem großen, stets erweiterten und aktualisierten Bestand an Garten- und Pflanzenbüchern. Heidi Loreys neuer Ratgeber hilft allen Neulingen und Interessierten, die aus Saatgut Blumen und Gemüse züchten wollen – und zwar von der Anzucht über die Pflege bis zur Samenreife. Unsere entsprechende Auswahl an Saatgut finden Sie im Eingangsbereich der Bibliothek.

Buchtipp

Jean-Christophe Grangé: Die marmornen Träume

Standort: Belletristik - Krimi & Thriller - Gra

Luxus, Champagner und Unterhaltung locken die Frauen hoher NS-Funktionäre täglich ins Adlon, obwohl im Jahr 1939 der kommende Weltkrieg nicht mehr übersehen werden kann. Erst als eine der Frauen brutal zugerichtet in der Spree gefunden wird, endet die Feierlaune der Damenrunde. Simon Kraus, ein Gigolo, der regelmäßig Frauen aus dem Adlon verführt, wird daraufhin von der Gestapo um Mithilfe bei der Aufklärung des Mordes gebeten… Jean-Christophe Grangés erster historischer Thriller ist wie erwartet wieder packend und erbarmungslos spannend.

Buchtipp

John Burnside: So etwas wie Glück

Standort: Belletristik - Bur

John Burnside fliegt für viele deutsche Leser noch unter dem Bekanntheitsradar, obwohl seine Romane stets hochgelobt und weltweit beachtet wurden. Nun liegt mit „So etwas wie Glück“ eine Sammlung von 12 Kurzgeschichten auf Deutsch vor, die als perfekter Einstieg dient. Die vom Mainstream abweichenden Liebesgeschichten handeln mehr von Details der Beziehungen statt vom großen Ganzen - und veranschaulichen, dass Glück nur momenthaft vorhanden sein kann, denn die alles andere als perfekten Paare verpassen ihr Liebesglück öfter, als sie es sich wünschen würden…

Hörbuch-Tipp

Alex Capus: Susanna

Standort: CD-Hörbuch - C

Die reale Lebensgeschichte der Schweizerin Susanna Faesch, einer Malerin aus Basel, ist faszinierend: Sie wandert mit ihrer Mutter in die USA aus, um in New York ihr neues Leben zu beginnen. Viel später verschlägt es sie mit ihrem eigenen Sohn nach Dakota, wo sie Sitting Bull nicht nur kennenlernt, sondern auch porträtiert. Alex Capus ist ein mitreißender Roman gelungen, dessen Hörbuch er selbst liest.

Buchtipp

Robert Harris: Königsmörder

Standort: Belletristik - Har

Die Oberste Whalley und Goffe gehören zu jenen, die von Englands König Karl II. als Hochverräter verurteilt wurden, da sie seinen Vater Karl I. zum Tode verurteilt hatten. Ihnen gelingt gerade noch die Flucht in die neuen Kolonien nach Amerika. Die Abspaltung vom Mutterland liegt bereits in der Luft, doch sicher können sie sich auch dort nicht fühlen, denn ihre Verfolger lassen nicht locker… Robert Harris ist wieder mal ein spannender, anspruchsvoller historischer Roman gelungen.

Spieletipp

MicroMacro Crime City 3 - All In

Standort: Spiele

Das Gesellschaftsspiel MicroMacro geht nun dank des großen Erfolges schon in die dritte Runde. Das Grundprinzip bleibt natürlich unverändert: Ein riesiges Stadtwimmelbild ist nicht nur von unbescholtenen Bürgern bevölkert, sondern auch von Verbrechen aller Art übersät, die von den Spielern kooperativ entdeckt und gelöst werden müssen. Missionen gibt es von einfach bis happig; das Spiel ist für Kinder ab 10 Jahren und natürlich für Erwachsene geeignet.

Buchtipp

Stefan Schulz: Die Altenrepublik

Standort: Gesellschaft - Trends & Thesen

Zahlen lügen nicht: Schon bald werden in Deutschland so viele Ältere in Rente gehen und so wenige Junge nachkommen, dass dem Arbeitsmarkt jährlich ca. eine halbe Million Menschen weniger zur Verfügung stehen werden – und diese Entwicklung wird 15 bis 20 Jahre lang anhalten. Von diesem demografischen Problem hat jeder schon gehört, aber nun wird es gesellschaftlich und politisch relevant: Wie werden die Renten in der Zukunft finanziert? Und noch wichtiger: Wie kann die Wirtschaft die fehlenden Arbeitnehmer ausgleichen? Der Soziologe Stefan Schulz antwortet darauf nüchtern: Gar nicht - selbst massive Zuwanderung kann nicht verhindern, dass unsere Wirtschaft schrumpfen wird.

DVD-Tipp

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Standort: DVD 3767

Die unglaubliche Geschichte des Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz, der ohne Anklage fünf Jahre lang eingesperrt war, wurde bereits verfilmt. Nun wird das Schicksal seiner Mutter Rabiye beleuchtet, die ein normales Leben in Bremen führt und von der Nachricht der Inhaftierung ihres Sohnes komplett überrascht wird. Ihr Kampf für die Freiheit ihres Sohnes wird vom Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke unterstützt, der der temperamentvollen Frau oft klar machen muss, wie langsam die Mühlen der Bürokratie mahlen. Ein einfühlsamer, kraftvoller und oft auch erstaunlich humorvoller Film über eine Frau, die bis vor den Supreme Court nach Washington zieht.

Buchtipp

Javier Marias: Tomás Nevinson

Standort: Belletristik - Mar

Der erst kürzlich verstorbene Javier Marias erzählte in „Berta Isla“ die Geschichte einer Frau, deren Mann als Agent nicht nur ständig abwesend war, sondern dessen gesamtes Arbeitsleben für sie völlig im Nebel lag. Nun wird in „Tomás Nevinson“ eben jener frühere Ehemann beauftragt, eine ETA- und IRA-Terroristin ausfindig zu machen. Absolut Marias-typisch wird die Spannungsdramaturgie verlangsamt und gedehnt, ohne dass die Abschweifungen den Sog der Geschichte mindern. Ein spätes Kunststück eines tollen Autors.

DVD-Tipp

Träume sind wie wilde Tiger

Standort: DVD-Kinder 3764

Ranji ist zwölf Jahre alt, lebt in Mumbai und ist der größte Bollywoodfan, den man sich vorstellen kann. Sein größter Traum ist es, mal mit seinem Lieblingsschauspieler in einem Bollywoodfilm auftreten zu dürfen – dumm nur, dass seine Eltern ins weit entfernte Deutschland ziehen wollen und sein Traum deswegen in weite Ferne rückt. In Deutschland findet er aber im Nachbarmädchen Toni eine Verbündete, mit der er es wagt, zu einem Casting nach Indien aufzubrechen. Lars Montag ist hier ein toller Gute-Laune-Familienfilm gelungen.

Buchtipp

Andreas Stichmann: Eine Liebe in Pjöngjang

Standort: Belletristik - Stich

Claudia Aebischer reist mit einer deutschen Delegation nach Pjöngjang, um dort eine deutsche Bibliothek zu eröffnen. Vor Ort lernt sie die Nordkoreanerin Sunmi – Germanistin, Dolmetscherin und Agentin der DVRK – kennen und verliebt sich in die zwangsverheiratete Frau, die sie auch schon bald von einer Flucht in den Westen überzeugen will… Atmosphärisch dicht, mit Witz und Konzentration erzählt Andreas Stichmann diese ungewöhnliche Liebesgeschichte.

 

DVD-Tipp

The Batman

Standort: DVD 3754

Batman-Verfilmungen heben sich von anderen Comicverfilmungen ab: Die düstere Grundatmosphäre des im Niedergang befindlichen Gotham City, die moralische und monetäre Korruptheit ihrer Bewohner und ein menschlich nicht makelloser Superheld, an dem auch klar wird, dass Wiederherstellung von Recht und Ordnung nicht ohne körperliche, kräftezehrende Gewalt machbar ist. Im Kern ist „The Batman“ ein Polizei- und Verschwörungsthriller, dessen Pessimismus nur wenig Licht in die Geschichte eindringen lässt.

Buchtipp

Kiko Amat: Träume aus Beton

Standort: Belletristik - Ama

Curro sitzt nun seit über zwanzig Jahren in der Psychiatrie, weil er im Wahn eine Messerattacke verübt hat. Die Gruppe der Mitinsassen, mit denen er einen Ausbruch plant, ist selbstverständlich genau so bunt, speziell und psychisch angeknackst, wie man es erwarten kann. In einem zweiten Erzählstrang lernt man den jugendlichen Curro kennen, der als Außenseiter im Barcelona der 80er Jahre aufgewachsen ist und nicht nur die Probleme mit brutalen Mitschülern, sondern auch seiner dysfunktionalen Familie bewältigen musste. Dieser temporeiche, mitreißende Roman machte Kiko Amat zum Shootingstar der spanischen Literaturszene.

Buchtipp

Annika Büsing: Nordstadt

Standort: Belletristik - Büs

Nene, gerade mal in ihren frühen Zwanzigern, arbeitet als Bademeisterin im tristen Norden ihrer Heimatstadt und ist schon zufrieden, wenn sie nicht enttäuscht wird. Große Hoffnungen, dass das Leben mehr für sie bereithält als das, was sie schon kennt, hat sie erst gar nicht. Als sie den leicht humpelnden Boris kennen lernt, ist sie fasziniert, obwohl ihr erstes richtiges Date alles andere als gut verläuft. Die beiden sehr speziellen Persönlichkeiten können irgendwie nicht voneinander lassen… Die Hauptfigur ist so erfrischend direkt, die Liebesgeschichte so unkonventionell, die Sprache so lakonisch (auch lakonisch witzig), dass „Nordstadt“ ein tolles Debüt ist!

Buchtipp

César Aira: Das Abendessen

Standort: Belletristik - Air

Der Argentinier César Aira ist einer der Autoren, die fast kultisch von ihren Fans verehrt werden, aber der breiten Masse kaum bekannt sind. Seit einigen Jahren werden immerhin konstant Werke ins Deutsche übersetzt. Aira schreibt keine dicken Wälzer, sondern ausschließlich Kurzromane. Sie „Novellen“ zu nennen wäre nicht ganz falsch, allerdings ist es nicht die typische sonderbare Gegebenheit, die charakteristisch ist, sondern die ganze Erzählung ist eine Sonderbarkeit: eine Achterbahnfahrt durch Genres und Geschichten, kaum zusammengehalten von wilden Brüchen. In „Das Abendessen“ geht es dabei noch recht gemäßigt zu – trotz eines seltsamen Abendessens bei einem Freund, abstrusen Spieluhren und unerwarteter nächtlicher Besucher…

 

Buchtipp

Lea Ypi: Frei - Erwachsenwerden am Ende der Geschichte

Standort: Sachbücher - Biografie - Ypi

Lea Ypi ist im noch kommunistischen Albanien aufgewachsen, hat dann den Zusammenbruch des Kommunismus erlebt und anschließend die großen Hoffnungen und Enttäuschungen des Kapitalismus verarbeiten müssen. Das alles beschreibt sie in ihren Kindheitserinnerungen, die natürlich nicht nur die politische Großwetterlage umfassen, sondern auch liebevoll über ihre Familie und das Leben im Albanien der späten 80er und frühen 90er Jahre erzählen.

DVD-Tipp

Walchensee forever

Standort: DVD 3736

Janna Ji Wonders dokumentiert in „Walchensee forever“ ihre eigene Lebensgeschichte sowie die ihrer Mutter und Großmutter. Sie stammen vom Walchensee, aber alle hat es in die weite Welt verschlagen. Damit dreht sich die Dokumentation um das Verhältnis der verschiedenen Generationen, um die Frage nach Identität und natürlich um Heimat, denn letzten Endes führen alle Lebenswege immer wieder zurück zum Walchensee.

Buchtipp

Maxim Leo: Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Standort: Belletristik - Leo

Michael Hartung ist überrascht: Er erhält zahlreiche Anfragen von Presse und Fernsehen, sogar der Bundespräsident will ihn empfangen und das alles, weil er unberechtigterweise für einen Helden gehalten wird. Es saß nämlich zu DDR-Zeiten als Stellwerksleiter im Bahnhof Friedrichstraße als eine S-Bahn nach West-Berlin umgeleitet wurde – ein Versehen, dass ihm nachträglich als Heldentat eines gerissenen Fluchtplanes ausgelegt wird. Nach der ersten Verwunderung beginnt er aber an der Rolle des Helden Gefallen zu finden…

DVD-Tipp

Made in Bangladesh

Standort: DVD 3724

Es sind vor allem Frauen, die in einer der zahlreichen Textilfabriken Bangladeshs arbeiten. Die Arbeitsbedingungen dort sind sehr schlecht, doch erst ein Feuer, dass das Leben der Arbeiterinnen bedroht, schreckt viele auf. Die 23-jährige Shimu entschließt sich deshalb zur Gründung einer Gewerkschaft, doch nicht nur die Fabrikleitung und ihr Ehemann sehen das nicht gerne, auch viele der anderen Frauen sind eher skeptisch…

Buchtipp

Szczepan Twardoch: Demut

Standort: Belletristik - Twa

Der schlesische Bergmannssohn Alois Pokora erwacht 1918 in einem Berliner Krankenhaus. Den ersten Weltkrieg hat er überlebt. Anstatt in seine Heimat zurück zu kehren, beschließt er erst mal in Berlin zu bleiben – die Stadt in ihrer ganzen Soghaftigkeit verschluckt ihn bis er irgendwann dann doch wieder nach Schlesien flüchten muss. Seine große Liebe Agnes ist dort immer noch, aber auch seine Heimat hat sich verändert. Pokora bemerkt, dass er zwischen allen Stühlen sitzt. In „Demut“ haben schmachtende Liebesschwüre ebenso Platz wie die schweißtreibende Angst vor einer Erschießung. Es ist ein kraftvolles und gleichzeitig kluges Buch eines hervorragenden Schriftstellers.

Gesamtlisten

Sie möchten beispielsweise den gesamten Bestand an DVDs oder Hörbuchern angezeigt bekommen? Kein Problem!

Hier finden sie verschiedene Listen aller im Bestand vorhandenen Medien: