X
  GO
Buchtipp

Dirk Schümer: Die schwarze Lilie

Standort: Belletristik - Schüm

Im von der Pest gebeutelten Florenz des 14. Jahrhunderts werden die Söhne des mächtigen Bankiers Pacino Peruzzi nacheinander ermordet. Die Nachforschungen führen dann durch eine vielfältige und vielschichtige Gesellschaft. Erzählt ist das alles farbenreich und fabulierfreudig und geizt, wie im Vorgängerroman, nicht mit feinsinnig gesetzten Anspielungen, über die man ins Schmunzeln gerät.

 

 

DVD-Tipp

Aus meiner Haut

Standort: DVD 3845

Leyla und Tristan werden von einer Jugendfreundin auf eine abgelegene Insel eingeladen und müssen dort feststellen, dass viele Paare dorthin gereist sind, um an einem Körpertauschritual teilzunehmen. Auch die Beiden entschließen sich dazu und wechseln mit einem anderen Paar ihre Körper. Die neue Erfahrung verwundert, verblüfft, erstaunt… und gefällt Leyla so gut, dass sie sich weigert, ihren alten Körper zurück zu wollen.

Buchtipp

Kent Haruf: Das Band, das uns hält

Standort: Belletristik - Har

Kent Harufs Romane sind kleine Meisterstücke, die das Leben ganz normaler Kleinstadtbewohner in der US-amerikanischen Provinz beleuchten. In diesem nun endlich übersetzten Roman erfährt man über Leben und Leiden der achtzigjährigen Edith Goodnough, die in eben diesem hohen Alter von der Polizei verhaftet wird. Mit Lakonie und Empathie wird der frühe Tod der Mutter, das Leben mit dem wütenden Vater, die vielen Entbehrungen ihres Lebens, aber auch die kleinen Lichtblicke, geschildert – wie immer in Harufs typischer erzählerischer Neutralität und präziser Schilderung des Handelns und Redens seiner Figuren.

 

Buchtipp

Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

Standort: Sachbücher - Biografie - Frie 

Als „Sachbuch des Jahres 2023“ ausgezeichnet und auch durch Mundpropaganda an die Spitze der Sachbuchbestenliste gespült, ist diese Mischung aus Biografie und soziologischem Blick auf das Nachkriegsdeutschland völlig zu Recht ein großer Überraschungserfolg. Im Zentrum steht dabei Fries Familie und der heute fast in Vergessenheit geratene Wandel einer bäuerlichen Gesellschaft (mitsamt Tierhaltung und Selbstversorgung) in eine moderne, stark arbeitsteilige Industriegesellschaft. Ein von Respekt getragenes, schlaues und berührendes Buch, in dem kein Wort zu viel ist.

Buchtipp

Herbert Clyde Lewis: Gentleman über Bord

Standort: Belletristik - Lew

Henry Preston Standish treibt im Ozean. Das Schiff, von dem er gefallen ist, ist schon weit weg und die Passagiere reden, essen, lachen, diskutieren weiter wie gewohnt, die Schiffscrew arbeitet ihren normalen Schiffsalltag ab. Der einsam Treibende hat allerlei Gedanken, während seine Kräfte und Hoffnungen schwinden. Abwechselnd werden der Schiffsbrüchige und die Schiffsgesellschaft beschrieben – zwei krass unterschiedliche Welten, die vor kurzem noch eins waren. Dieser bereits 1937 erschienene Roman erzählt schwarzhumorig und unterhaltsam vom menschlichen Irrglauben, alles unter Kontrolle zu haben.

Buchtipp

Wanderlust München und Umgebung

Standort: Sachbücher – Bayern – Oberbayern – Wander-/Radführer

Wanderführer für ganze Familien beinhalten oft ausschließlich Wanderungen, die man mit Kinderwagen gehen kann. Einen breiteren Ansatz liefert dieser 120 Wanderungen umfassende Führer, der im Münchner Umland gemütliche Wanderungen mit Einkehr, Rundwanderungen, lange Streckenwanderungen, Flachlandlauferei und Höhenmeterschinderei vereint. Denn was für die gesamte Familie gut ist, muss nicht für eine Mutter-Solo-Auszeit oder eine Vater-Teenager-Wanderung passend sein.

 

DVD-Tipp

Die Fabelmans

Standort: DVD 3828

Steven Spielbergs neuer Film ist sein persönlichster, weil er seine eigenen Kindheits- und Jugenderfahrungen mitsamt seiner Faszination für das Kino in eine fiktive Geschichte verwandelt hat. Sammy Fabelman wächst in den 50er-Jahren in New Jersey auf, muss aber schon früh einige Umzüge verkraften. Sein erster Kinobesuch ist ein so prägendes Erlebnis für ihn, dass er selbst beginnt, Szenen nachzustellen und zu filmen. „Die Fabelmans“ ist ein nostalgischer Liebesbrief an das Kino und die Macht der Fantasie.

Buchtipp

Joy Williams: Stories

Standort: Belletristik - Wil

Joy Williams Geschichte ähnelt fast der ihres Beinahe-Namensvetters John Williams: Erst sehr spät – inzwischen ist sie 79 Jahre alt – wird sie in Deutschland ‚entdeckt‘. Im Gegensatz zum anderen Williams ist sie aber in den USA schon lange für ihre Kurzgeschichten und Stories bekannt, die nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorliegen. Eine besondere Qualität und Stimmung ist in allen Geschichten festzustellen; zwischen Verzweiflung, Absurdität, Coolness und Abgewracktheit wandeln die Sprache und Charaktere zum oft unerwarteten Ende hin.

Kinderhörbuchtipp

Fred bei den Wikingern

Standort: CD-Kinder - Kinderserie

Diese Folge der Fred-Reihe steht stellvertretend für die ganze Reihe, die inzwischen mehr als ein Geheimtipp ist. Nicht nur Kinder, sondern auch Eltern sind ganz hingerissen von Freds Abenteuern, die die Hörer mit einer hochprofessionellen und stimmungsvollen Soundkulisse in verschiedene Zeiten entführen und mit den spannenden Geschichten interessante historische Einblicke gewähren, die aber nie pädagogisch-gewollt wirken. Toll!

Buchtipp

Bernhard Jaumann: Banksy und der blinde Fleck

Standort: Belletristik - Krimi & Thriller - Jau

Graffitis sind normalerweise in den gutbetuchten Vierteln Münchens nicht gerne gesehen, als aber erst eine Ratte und dann weitere stilistisch ähnliche Motive auftauchen, vermuten manche den Street-Art-Star Banksy hinter den Kunstwerken. Es werden sogar ganze Stücke Mauerwerk entfernt, um sie auf Auktionen zu versteigern. Um herauszufinden, ob die Kunstwerke echt sind und was es mit den ganzen Vorgängen zu tun hat, wird die Kunstdetektei von Schleewitz beauftragt, sich mit den Graffitis zu beschäftigen.

Buchtipp

Annika Büsing: Koller

Standort: Belletristik - Kol

Chris und Koller passen nicht zusammen: Der eine ist ein Grübler, der sich nicht mitteilen will oder kann, der andere ist direkt und pragmatisch, mit der Tendenz zur Naivität und Gedankenlosigkeit. Und so überrumpelt Koller Chris mit der Idee, in einem klapprigen Auto zur Ostsee zu fahren – mit Stationen in Ludwigsburg, dem Ahrtal und einem berühmt-berüchtigten Acker. Leichtigkeit, zarte Melancholie und viel frische Luft weht durch dieses Roadmovie, das nach „Nordstadt“ schon wieder Annika Büsings Talent beweist.

Buchtipp

Andrea Maria Schenkel: Der Erdspiegel

Standort: Belletristik - Krimi & Thriller - Sche

In Niederbayern, auf dem Land, lebt der Bichel, der einen magischen Spiegel besitzen soll. Er verrät dem, der in ihn blickt, die Zukunft. Die Anziehung, mal in ihn zu sehen, ist groß. Viele halten den Bichel zwar für einen Betrüger, doch es gibt genügend Menschen, die die Aussicht auf einen Blick in ihre Zukunft lockt. Aber nicht irgendwelche Menschen lässt der Bichel in seinen Spiegel schauen: Junge, hübsche, arme Mädchen mit der Hoffnung auf ein besseres Leben finden den Weg zu ihm – und verschwinden…

Buchtipp

Heidi Lorey: Gemüse und Blumen aus eigenem Saatgut

Standort: Sachbücher - Garten

Der Start unserer Saatgutbibliothek wird begleitet von unserem großen, stets erweiterten und aktualisierten Bestand an Garten- und Pflanzenbüchern. Heidi Loreys neuer Ratgeber hilft allen Neulingen und Interessierten, die aus Saatgut Blumen und Gemüse züchten wollen – und zwar von der Anzucht über die Pflege bis zur Samenreife. Unsere entsprechende Auswahl an Saatgut finden Sie im Eingangsbereich der Bibliothek.

Buchtipp

Jean-Christophe Grangé: Die marmornen Träume

Standort: Belletristik - Krimi & Thriller - Gra

Luxus, Champagner und Unterhaltung locken die Frauen hoher NS-Funktionäre täglich ins Adlon, obwohl im Jahr 1939 der kommende Weltkrieg nicht mehr übersehen werden kann. Erst als eine der Frauen brutal zugerichtet in der Spree gefunden wird, endet die Feierlaune der Damenrunde. Simon Kraus, ein Gigolo, der regelmäßig Frauen aus dem Adlon verführt, wird daraufhin von der Gestapo um Mithilfe bei der Aufklärung des Mordes gebeten… Jean-Christophe Grangés erster historischer Thriller ist wie erwartet wieder packend und erbarmungslos spannend.

Buchtipp

John Burnside: So etwas wie Glück

Standort: Belletristik - Bur

John Burnside fliegt für viele deutsche Leser noch unter dem Bekanntheitsradar, obwohl seine Romane stets hochgelobt und weltweit beachtet wurden. Nun liegt mit „So etwas wie Glück“ eine Sammlung von 12 Kurzgeschichten auf Deutsch vor, die als perfekter Einstieg dient. Die vom Mainstream abweichenden Liebesgeschichten handeln mehr von Details der Beziehungen statt vom großen Ganzen - und veranschaulichen, dass Glück nur momenthaft vorhanden sein kann, denn die alles andere als perfekten Paare verpassen ihr Liebesglück öfter, als sie es sich wünschen würden…

Hörbuch-Tipp

Alex Capus: Susanna

Standort: CD-Hörbuch - C

Die reale Lebensgeschichte der Schweizerin Susanna Faesch, einer Malerin aus Basel, ist faszinierend: Sie wandert mit ihrer Mutter in die USA aus, um in New York ihr neues Leben zu beginnen. Viel später verschlägt es sie mit ihrem eigenen Sohn nach Dakota, wo sie Sitting Bull nicht nur kennenlernt, sondern auch porträtiert. Alex Capus ist ein mitreißender Roman gelungen, dessen Hörbuch er selbst liest.

Buchtipp

Robert Harris: Königsmörder

Standort: Belletristik - Har

Die Oberste Whalley und Goffe gehören zu jenen, die von Englands König Karl II. als Hochverräter verurteilt wurden, da sie seinen Vater Karl I. zum Tode verurteilt hatten. Ihnen gelingt gerade noch die Flucht in die neuen Kolonien nach Amerika. Die Abspaltung vom Mutterland liegt bereits in der Luft, doch sicher können sie sich auch dort nicht fühlen, denn ihre Verfolger lassen nicht locker… Robert Harris ist wieder mal ein spannender, anspruchsvoller historischer Roman gelungen.

Spieletipp

MicroMacro Crime City 3 - All In

Standort: Spiele

Das Gesellschaftsspiel MicroMacro geht nun dank des großen Erfolges schon in die dritte Runde. Das Grundprinzip bleibt natürlich unverändert: Ein riesiges Stadtwimmelbild ist nicht nur von unbescholtenen Bürgern bevölkert, sondern auch von Verbrechen aller Art übersät, die von den Spielern kooperativ entdeckt und gelöst werden müssen. Missionen gibt es von einfach bis happig; das Spiel ist für Kinder ab 10 Jahren und natürlich für Erwachsene geeignet.

Buchtipp

Stefan Schulz: Die Altenrepublik

Standort: Gesellschaft - Trends & Thesen

Zahlen lügen nicht: Schon bald werden in Deutschland so viele Ältere in Rente gehen und so wenige Junge nachkommen, dass dem Arbeitsmarkt jährlich ca. eine halbe Million Menschen weniger zur Verfügung stehen werden – und diese Entwicklung wird 15 bis 20 Jahre lang anhalten. Von diesem demografischen Problem hat jeder schon gehört, aber nun wird es gesellschaftlich und politisch relevant: Wie werden die Renten in der Zukunft finanziert? Und noch wichtiger: Wie kann die Wirtschaft die fehlenden Arbeitnehmer ausgleichen? Der Soziologe Stefan Schulz antwortet darauf nüchtern: Gar nicht - selbst massive Zuwanderung kann nicht verhindern, dass unsere Wirtschaft schrumpfen wird.

DVD-Tipp

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Standort: DVD 3767

Die unglaubliche Geschichte des Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz, der ohne Anklage fünf Jahre lang eingesperrt war, wurde bereits verfilmt. Nun wird das Schicksal seiner Mutter Rabiye beleuchtet, die ein normales Leben in Bremen führt und von der Nachricht der Inhaftierung ihres Sohnes komplett überrascht wird. Ihr Kampf für die Freiheit ihres Sohnes wird vom Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke unterstützt, der der temperamentvollen Frau oft klar machen muss, wie langsam die Mühlen der Bürokratie mahlen. Ein einfühlsamer, kraftvoller und oft auch erstaunlich humorvoller Film über eine Frau, die bis vor den Supreme Court nach Washington zieht.

Gesamtlisten

Sie möchten beispielsweise den gesamten Bestand an DVDs oder Hörbuchern angezeigt bekommen? Kein Problem!

Hier finden sie verschiedene Listen aller im Bestand vorhandenen Medien: