Cover von Reichsbürger wird in neuem Tab geöffnet

Reichsbürger

die unterschätzte Gefahr
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Gesellschaft Politik Rechtsextremismus Mediengruppe: Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Außer einem Kriminalroman scheint sich bislang keine Besprechung mit der "Reichsbürgerbewegung", jener als skurril bis bizarr anmutenden rechtsextremen Bewegung, beschäftigt zu haben, die sich von eher zu vernachlässigender Kleinheit zu störend-querulatorischer Größe und offenkundiger Militanz und folglich verfassungsschutzlicher Beobachtung aufgeschwungen hat. Kern ihrer Ideologie ist die Verneinung der Bundesrepublik als völkerrechtlich legitimiertem Staat und stattdessen die Behauptung eines fortexistierenden Dritten Reiches, was die Anhänger dieser Bewegung zur Ablehnung jeglichen behördlichen und justiziellen Handelns ihnen gegenüber stimuliert. Speit, ein ausgewiesener Kenner der rechten Szene legt hier einen Sammelband mit 7 Beiträgen vor, die das Phänomen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten: Ideologie, Figuren, Antisemitismus, Reichsbürger contra Verwaltung, Gender und "Reichsbürgerinnen", internationale Verflechtung u.a.m. Personenregister, Literaturhinweise.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaft Politik Rechtsextremismus
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86153-958-6
2. ISBN: 978-3-86153-958-2
Beschreibung: 1. Auflage, 215 Seiten
Schlagwörter: Reichsbürger
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch