Cover von Wie war's früher? wird in neuem Tab geöffnet

Wie war's früher?

Kinder erzählen Weltgeschichte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: München, Coventgarden
Mediengruppe: Kinder-/Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Geschichte 6-9 Mediengruppe: Kinder-/Jugendbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Geschichtsbuch widmet sich dem historischen Alltag und der Weltgeschichte aus Kindersicht, mithilfe von fiktiven Figuren. Auf sehr schön bebilderten Doppelseiten werden die Kinder vorgestellt und berichten in kurzen Texten aus ihrem Leben. Es tauchen aber auch historische Persönlichkeiten wie Mozart oder Anne Frank auf, die in ihrer Kindheit bereits prägend für den Lauf der Geschichte waren. Insgesamt 30 Kinder erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und schildern ihre Sicht der Dinge. Auch historische Ereignisse kommentieren sie aus Kindersicht. Bestimmte historische Themen werden zwischendurch auf Doppelseiten genauer unter die Lupe genommen, wie z.B. die Weltkriege oder das Thema "Spiele". Die Leser können sich an den sehr abwechslungsreichen Geschichten wie auch den abenteuerlichen Illustrationen erfreuen. Inhaltlich sehr fundiert, sprachlich der Zielgruppe entsprechend. Im Anhang befinden sich Glossar und Register. Dringend empfohlen für den Sachbuchbereich der Kinderbibliothek. Ab 8 Jahre. Vgl. "Kinder aus aller Welt" (DK; ID-A 1/17).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: München, Coventgarden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte 6-9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8310-3374-9
2. ISBN: 978-3-8310-3374-4
Beschreibung: 128 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Weltgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinder-/Jugendbuch