Cover von Das Tucholsky-Lesebuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Tucholsky-Lesebuch

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucholsky, Kurt
Jahr: 2007
Verlag: Zürich, Diogenes-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Tuch / Klassiker Mediengruppe: Belletristik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kurzbeschreibung
Ein Querschnitt durch das Gesamtwerk, ein Lesebuch, das Berühmtes und Entlegenes, Vertrautes und noch oder wieder neu zu Entdeckendes sammelt.
 
Über den Autor
Kurt Tucholsky, am 9. Januar 1890 in Berlin geboren, studierte in Berlin und in Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1913 war er Mitarbeiter der 'Schaubühne' und späteren 'Weltbühne', nach Siegfried Jacobsohns Tod zeitweilig auch ihr Herausgeber. Seit 1929 hielt sich Kurt Tucholsky in Schweden auf, wo er in Hindas am 21. Dezember 1935 aus dem Leben schied.
Tucholsky war einer der bedeutendsten und scharfzüngigsten Gesellschaftskritiker und Satiriker der Weimarer Republik, pessimistischer Aufklärer, dessen hellsichtige und häufig unterhaltsame Kritik das Ziel einer demokratischen und humanen Gesellschaft verfolgte und frühzeitig auf die Gefahren von antidemokratischer Gewalt hinwies. Er gilt als Meister der kleinen Textform, von der Glosse bis zur Reportage und vom Kabarettsong bis zum kleinen Roman.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucholsky, Kurt
Jahr: 2007
Verlag: Zürich, Diogenes-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik sl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
ISBN: 3-257-23519-4
2. ISBN: 978-3-257-23519-7
Beschreibung: 970 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Keel, Daniel [Hrsg.]
Mediengruppe: Belletristik