Cover von Nacken-Quickies wird in neuem Tab geöffnet

Nacken-Quickies

schnell entspannt und schmerzfrei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rehm-Schweppe, Rahel
Jahr: 2009
Verlag: München, blv
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Medizin Orthopädie Mediengruppe: Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ratgeber mit zahlreichen kurzen und sanften Übungen zur Linderung der Schmerzen im Nacken.
Viele Menschen verbringen ihr Leben vorwiegend im Sitzen, sei es im Job oder in der Freizeit. Die Folgen davon sind häufig Verspannungen und Schmerzen im Nacken. Mit den "Nacken-Quickies", regelmäßig trainiert, können wir den Alltag wieder viel entspannter bewältigen, verspricht die Autorin, von Beruf Physiotherapeutin mit Zusatzausbildung Osteopathie und Manuelle Therapie. Nacken-Quickies sind einfache, kurze und sanfte Übungen, die relativ schnell zu Verbesserungen führen sollen. Gut: Man braucht kein besonderes Zubehör zum Üben. Nach Basis-Informationen rund um den Nacken mit Anatomiekunde, Tipps zur richtigen Haltung, häufigsten Beschwerden (u.a. blockierte Wirbel) und Training werden 21 Nacken-Übungen vorgestellt (z.B. Schmetterling, Schulterkreisen), dann ein Schnellprogramm mit 6 Übungen sowie ein Intensivprogramm mit 9 Übungen. Dazu gibt es jeweils 3 Übungen fürs Büro, für unterwegs oder zu Hause auf dem Bett/Sofa. Solider Einsteigertitel, gut aufgemacht mit animierenden Fotos, der hinsichtlich Gestaltung eher Frauen anspricht. Einsetzbar z.B. neben P. Mommert-Jauch (BA 12/06). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rehm-Schweppe, Rahel
Jahr: 2009
Verlag: München, blv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Medizin Orthopädie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8354-0522-5
2. ISBN: 978-3-8354-0522-6
Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Nacken; Progressive Muskelentspannung; Übungssammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seer, Ulli
Mediengruppe: Sachbuch