Cover von Das Gedächtnis des Körpers wird in neuem Tab geöffnet

Das Gedächtnis des Körpers

wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Jahr: 2010
Verlag: [Frankfurt am Main], Eichborn-Lido
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Medizin Neurologie & Psychiatrie Mediengruppe: Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Darstellung der Erkenntnisse über das Wechselspiel von zwischenmenschlichen Beziehungen und körperlichen wie seelischen Erkrankungen in unserer Nerven- und Genstruktur.
14 Nach- und erweiterte Auflagen seit Erscheinen des Originals von 2002 (BA 1/03) sind für ein wissenschaftliches Sachbuch Indiz für die verständliche Aufbereitung eines Trendthemas! In die Neuauflage seines Bestsellers hat der Psychiater die Erkenntnisse seiner Folgebände sparsam eingearbeitet (BA 6/05; 12/06; 12/08); insgesamt aber findet man nicht viel Neues (auch abzulesen an der 27-seitigen Bibliografie, die mit dem Jahr 2002 abschließt). Nach wie vor jedoch erheischt der Band Aufmerksamkeit dadurch, dass er die jahrhundertelange Diskussion über das Verhältnis von Erbanlagen und Lebensumständen mithilfe der Methoden der Neurobiologie eindeutig klärt: Beziehungserfahrungen und Lebensstile hinterlassen ihren "Fingerabdruck" in den biologischen und genetischen Strukturen unseres Körpers, was u.a. zu einem neuen Verständnis von Erscheinungsformen und Heilungschancen seelischer Erkrankungen führe. So könnten sich durch Psychotherapie die neurobiologischen Veränderungen im Gefolge von seelischen Gesundheitsstörungen zurückbilden. - Erneut empfohlen; Vorauflagen bis einschließlich 2004 jetzt ersetzen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Jahr: 2010
Verlag: [Frankfurt am Main], Eichborn-Lido
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Medizin Neurologie & Psychiatrie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8218-6515-6
2. ISBN: 978-3-8218-6515-7
Beschreibung: Erw. und aktualisierte Neuausg., 265 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Genregulation; Psychoneuroimmunologie; Psychosomatische Erkrankung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch