Cover von Fair for Future wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fair for Future

Ein gerechter Handel ist möglich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nickoleit, Katharina
Jahr: 2021
Verlag: Ch. Links Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Mediengruppe: eBook Status: Titel digital verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Beziehungen zwischen Handelsunternehmen in den Industrieländern und Produzenten im Globalen Süden waren und sind häufig von ungleichen Machtpositionen, Abhängigkeiten und Ausbeutung geprägt. Um dieses Missverhältnis aufzulösen und für mehr Gerechtigkeit zu sorgen, entstand 1970 die Bewegung des Fairen Handels. Im Laufe von 50 Jahren hat sie sich professionalisiert, ihr Siegel ist in jedem Supermarkt zu finden. Doch erfüllt der Faire Handel seine selbstgesteckten Ziele? Taugt er als Modell, um das Problem der globalen Ungleichheiten anzugehen? Und genügt er heutigen Forderungen nach Nachhaltigkeit? Gerd Nickoleit war Mitbegründer des Fairhandelshauses GEPA. Zusammen mit seiner Tochter Katharina zieht er in diesem Buch eine Bilanz der letzten 50 Jahre und setzt sich mit der Zukunftsfähigkeit des Fairen Handels auseinander, mit den Herausforderungen und Chancen, die etwa die Fridays-for-Future Bewegung bietet, und mit dem geplanten Lieferkettengesetz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nickoleit, Katharina
Jahr: 2021
Verlag: Ch. Links Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik eBook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978386284493
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nickoleit, Gerd
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook