Cover von Die Tage mit Jantien wird in neuem Tab geöffnet

Die Tage mit Jantien

eine Liebesgeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kruse, Max
Jahr: 2010
Verlag: München u.a., Thiele-Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Standorte: Kru Mediengruppe: Belletristik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kurzbeschreibung
Als der junge Florian im Sommer 1949 im Deutschland der Nachkriegszeit bei einer Dichterlesung der schönen Jantien begegnet, weiß er sofort, daß dieses Zusammentreffen zu grundstürzenden Veränderungen in seinem Leben führen wird. Verheiratet mit der bodenständigen Anna, die seine literarischen Neigungen für ""Flausen"" hält und ihn darin bestärkt, die Tuchfabrik der Eltern wieder aufzubauen, erkennt Florian in der Künstlerin Jantien eine Wahlverwandte, die ihn inspiriert und verzaubert. Heimliche Blicke, geraubte Küsse, ein paar Tage voller Seligkeit - bald schon ist Florian hin und her gerissen zwischen Pflicht und Neigung, zwischen Liebe und Verantwortung, zwischen größtem Glück und tiefster Angst ...
Die Tage mit Jantien ist das wohl persönlichste Buch des beliebten Kinderbuchautors Max Kruse. Eine zauberhafte und zutiefst berührende Liebesgeschichte voller Lebensklugheit und Poesie. Eine Geschichte aus längst vergangener Zeit, die uns von jenen wunderbaren Momenten erzählt, die es nur einmal im Leben gibt und die sich nicht wiederholen lassen.
 
Über den Autor
Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebt nahe bei München im Loisachtal. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Volkacher Akademie für Kinderliteratur ausgezeichnet.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kruse, Max
Jahr: 2010
Verlag: München u.a., Thiele-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik sl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Liebe
ISBN: 3-85179-136-3
2. ISBN: 978-3-85179-136-5
Beschreibung: 158 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Ehemann, Geschichte 1947, Großdruck, Liebesbeziehung, Schriftsteller
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik